Finanzierung & Förderung

Finanzierung & Förderung

Wie lassen sich Energieprojekte finanzieren und welche staatlichen Förderungen gibt es für Unternehmen und Privathaushalte? – Am Anfang eines jeden Projektes steht oft die Frage nach dem Geld. Deshalb haben wir einen Überblick zu den vielfältigen Möglichkeiten der Finanzierung erstellt.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich: Kontakt

Photovoltaik & Solar
im Überblick

Jahressteuergesetz 2022: Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen

Der Deutsche Bundestag hat das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen und darin einen Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen sowie eine Einkommenssteuerbefreiung festgelegt.

Förderung durch Einspeisevergütung nach dem EEG

Mit dieser Förderung erhalten Sie Geld für die Einspeisung Ihres überschüssigen Solarstroms in das öffentliche Stromnetz. Sie erhalten die Förderung pro kWh an eingespeistem Strom.

Finanzierung von Photovoltaikanlagen durch den KfW-Kredit 270

Der KfW-Kredit 270 ist auf die Förderung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien ausgerichtet. Somit verhilft er zu einer kostengünstigen Finanzierung von Photovoltaikanlagen. 

E-Mobilität & E-Ladetechnik
im Überblick

Kaufprämie für Elektroautos ab 2023

2023 gibt es einige Änderungen zu den Kaufprämien für Elektroautos. Die nun nun geringer ausfallende Förderung ist an mehr Bedingungen geknüpft und zudem begrenzt.

Kaufprämie für Elektroautos nach dem Corona-Konjunkturpaket (bis 2023)

Die Bundesregierung unterstützt Elektromobilität mit einer Kaufprämie für Elektroautos. Im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets wurde diese sogar noch einmal erhöht. Sie erhalten nun bis zu 9.000.

KfW 440 - Zuschuss für privat genutzte Stellflächen (abgelaufen)

Für die Anschaffung einer Ladestation / Wallbox erhalten Sie einen Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt. Voraussetzung ist, dass der Strom aus erneuerbaren Energien (z.B. Photovoltaik) stammt.

KfW 441 - Zuschuss für Unternehmen und Selbstständige

Zuschuss für 70 % der förderfähigen Gesamtkosten, begrenzt auf maximal 900 Euro pro Ladepunkt. Darin enthalten sind Anschaffung sowie Einbau und An­schluss.

Stromspeicher
im Überblick

Förderung von Stromspeichern in Rheinland-Pfalz (abgelaufen)

Das Solar-Speicher-Programm in Rheinland-Pfalz fördert die Installation von Stromspeichern, die gemeinsam mit einer neuen Photovoltaikanlage errichtet werden.

Förderung von Stromspeichern in Baden-Württemberg

Das Programm „netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ verhilft Ihnen in Baden-Württemberg zu einer Förderung für Ihren Stromspeicher oder Ihrer Solarbatterie.

Heizen mit
Photovoltaik

Förderung von Anlagen zur Wärmeerzeugung

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert Anlagen zur Wärmeerzeung und Wärmepumpen, wenn die Wärmeerzeugung zu mindestens 25% durch erneuerbare Energien erfolgt.

Nicht fündig geworden?

Wir beraten Sie fachgerecht & unverbindlich

Unsere Experten beraten Sie fachgerecht und unverbindlich, Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu den Themen Solar & Energie.

* Pflichtfeld | Datenschutzerklärung
Zur zielgerichteten Bearbeitung Ihrer Anfrage möchten wir Sie um die Angabe der Postleitzahl bitten (optional).
* Pflichtfeld | Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Kunden,

Die hohen Strompreise in Verbindung mit den drohenden Versorgungsengpässen auf dem Gasmarkt haben bei vielen Eigenheimbesitzern den Wunsch nach einer autarken Energieversorgung geweckt. Allein im ersten Quartal haben uns mehr Anfragen erreicht wie im gesamten zurückliegenden Geschäftsjahr.

Leider fehlen uns die erforderlichen Kapazitäten, um alle Anfragen adäquat bearbeiten zu können. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage sehen wir uns daher gezwungen, einen Annahmestopp auszurufen.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis.

Mit sonnigen Grüßen,
Das X2Energy Team

Sehr geehrte Kunden,

die hohen Strompreise in Verbindung mit den drohenden Versorgungs­engpässen auf dem Gasmarkt haben bei vielen Eigenheim­besitzern den Wunsch nach einer autarken Energie­versorgung geweckt. Allein im ersten Quartal haben uns mehr Anfragen erreicht wie im gesamten zurückliegenden Geschäftsjahr!

Aufgrund der überwältigenden Nachfrage haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, bis auf Weiteres keine neuen Aufträge mehr anzunehmen.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis.

Mit sonnigen Grüßen,
Das X2Energy Team